Plan B. sucks ;-)

So um es mal schnell los zu werden, hab gestern den Brief vom CIC (Citizenship and Immigration Canada) in meiner Bude gefunden, leider wurde mein Antrag abgelehnt, mit der Begründung das mein Visa (German Working Holiday) , welches ich im Moment habe nicht verlängerbar ist.

Muss die Tage mal das Callcenter vom CIC anrufen und fragen was ich nun machen kann, laut Internet muss ich meinen Status auf Visitor ändern, damit ich mich für ein Workpermit bewerben kann.
Hab nun so ein zwei Pläne im Kopf:

  1. Ende September Canada verlassen, evt. Richtung USA, bissle da auf die kacke hauen und dann als Visitor wiederkommen, Antrag stellen. ( Bin mir aber nicht 100%ig sicher, dass es klappt, da Ryan meinte, man müsste evt. North America verlassen)
  2. USA, Germany und nen Antrag nach Berlin schicken um ne neue Arbeitserlaubnis zubekommen.
  3. Runter nach L.A. und rüber nach Australien und es da versuchen ( solange man unter 30 ist, ne Kreditkarte hat, kein Risiko für Australien ist und nen paar Mark auf der Tasche hat, bekommt man ne Arbeitserlaubnis für ein Jahr in unter 10 Minuten ausgestellt ).

Das coole ist, mein Arbeitgeber meinte er würde mich dabei unterstützen alle nötigen Papiere zubekommen, mich als Freelancer in Germany beschäftigen und wenn ich dann meine Arbeitserlaubnis habe, wieder fest einstellen, kling ja schon mal super. Aber die beiden ändern ja auch mal ganz gerne ihre Meinung 😉

Hab eigentlich keinen Bock im Moment auf Plan B. auszuweichen, will eigentlich nur hier bleiben, bissle was für meine Millionen tun und dann überlegen wie es weiter gehen soll 😉

Eigentlich war die Absage schon am Mittwoch da, war aber mit Mark auf Hostel Pub Crawl nach der Arbeit, wollten eigentlich nur ein zwei Bier trinken, konnten uns aber dann doch nicht von der Gruppe trennen, war so gegen 1am zuhause, direkt ins Bett und am nächsten Morgen dann den Brief gefunden.

Ach ja, werde die Tage mal beim CIC anrufen und fragen was denn nun der einfachste Weg ist, ne neue Arbeitserlaubnis zubekommen. Aber im Moment bin ich auch nicht abgeneigt für ein paar Tage nach Deutschland zukommen, Leute treffen, Antrag stellen und dann wieder zurück nach Vancouver 😉