Kanadische Behörden fast so schlimm wie in Deutschland 🙂
Hab heute mal bei der CIC Hotline angerufen um nachzufragen, was denn nun der einfachste Weg ist, um hier in Kanada bleiben zu dürfen. Erstmal knapp 10 Minuten gewartet bis ich jemanden an der Leitung hatte.
Sie meinte erst ich müsste meinen Status ändern, und den Labor Market Letter einholen, wo die Regierung prüft ob der Job nicht auch von einem Kanadier gemacht werden könnte. Darauf meinte ich nur, laut der CIC Homepage braucht man diesen als Software Developer nicht, darauf sie wieder „Ach Sir. sie sind Software Developer, dann müssen sie ihren Job Offer Letter zusammen mit dem Antrag einschicken.“
Ich: „Hab ich alles gemacht, zwei Seiten Job Offer Letter und ein paar Kopien von meinen früheren Arbeitszeugnissen“
Sie: „Oh dann muss ich das mal eben prüfen“
— 5 – 10 min. später, hab in der Zeit nen paar Sachen mit meinem Boss auf GTalk geklärt.
Sie: „Da scheint wohl ein Fehler passiert zu sein, der bearbeitende Officer hat wohl nicht gesehen, dass Sie ihren Status ändern wollen, er hat wohl gedacht sie versuchen ihr Work & Holiday Visa zu verlängern, was nicht möglich ist. Haben sie denn auch im Punk 10 auf Seite 2 angegeben warum sie ihren Status ändern wollen, haben sie dort geschrieben das sie die nötigen Dokumente mit in den Umschlag gepackt haben“
Hab ihr dann erklärt, dass ich nicht ausführlich geschrieben habe, dass ich den Offer Letter und all die anderen Dokumente mit den den Umschlag gepackt habe, was ja auch eigentlich nicht nötig ist, wenn ich ne Checkliste mit einschicken soll, wo ich abhacke welche Dokumente ich eingereicht habe. Warum dann die Checkliste ???
Jetzt soll ich nen neuen Brief verfassen wo ich darum bitte meinen Fall nochmals zu bearbeiten, dass ich denke das ein Fehler gemacht worden sei und ich nicht mein Work & Holiday verlaengern will, sondern meinen Status zum Temporären Arbeiter ändern moechte. Mit Kopien von Offer Letter und dem ganzen quatsch.
Hoffe die bearbeiten meinen Antrag dann mal vernünftig und prüfen alle Dokumente bevor sie mir wieder ne Absage schicken, wenn ich dann nochmal nen Absage bekommen sollte, meinte die gute Dame, solle ich nochmal nen Antrag einschicken, nochmal die Gebühr von 150$ Zahlen und es einfach nochmal versuchen und im Punkt 10 auf Seite 2 genau klar machen, dass ich nen Job Offer Letter habe und als Software Developer tätig sein werde.
So im großen und ganzen ist Plan A. wieder offen 😉

So viel Spaß!
Ich sag ja, auf nach Australien – wir sehen uns dieses Jahr noch wieder 🙂