Das Unternehmen fast verstanden

Gegen 9 zur Arbeit gefahren und wieder versucht zu verstehen, womit denn die Firma so ihr Geld verdient. Hab es auch nun ansatzweise verstanden.

Unter anderem machen die Geld in dem die Adressen kaufen, die sie dann andere Leute wieder verkaufen, z.B. an Personen die sich gerade selbständig gemacht haben und nun Telefonnummern benötigen um ihr Produkt an den Mann zubringen oder so. Dann generieren sie noch selber Adressen, heißt die haben ein paar “Landing Pages” im Netz wo der Besucher gebeten wird, wenn er denn Interesse an dem Produkt hat seine Telefonnummer oder E-Mail zu hinterlassen. So Seiten wie „Machen Sie $1000 in der Woche extra, arbeiten sie von zuhause“, jeder der dann auf diese Internetseite geht und seine Telefonnummer oder E-Mail hinterlaesst landet dann in der Datenbank. Aber gibt anscheinend so einige Firmen hier in Canada und den USA die damit ihr Geld machen.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich von der ganzen Sache halten soll, erinnert mich immer etwas an die ganzen SPAM Mails oder so. Hoffe nur, dass es sich nicht um so ne SPAM Factory handelt, wenn doch kann ich später immer noch sagen “Ich war jung, ich brauchte das Geld” 🙂

Später dann noch etwas in der ein oder anderen Programmierung gestöbert um zu erfahren wie denn eine der Tausend Datenbanken funktioniert. Dabei habe ich dann herausgefunden, dass die ne Seite im Netz haben, wo jeder der auch nur ein klein wenig Ahnung hat, die ganzen Benutzerdate einsehen konnte. Unter anderem die Kreditkarteninformationen. Hab die Lücke geschlossen, wobei Oliver (der sog. Senior Developer) nicht gerade erschrocken war als ich ihm diese Sicherheitslücke gezeigt hatte. Weiß auch nicht wer diese Seite programmiert hat, aber ich denke da gibt es noch die ein oder andere Lücke zu schließen.

Und wie gesagt, es ist nicht gerade einfach herauszufinden, wie denn die ganze Datenbankstruktur funktioniert, wenn keiner da ist der es erklären kann. Oliver versteht glaube ich immer nur die Hälfte von dem was ich ihn frage, nickt aber immer fleißig und hat aber glaube ich auch nicht 100%ig verstanden, wie das Geschäft funktioniert. Seine Antwort auf die Frage von mir, wie denn das Business genau Funktioniert war, muesste ich nicht wissen, wir sind nur zum programmieren da und die anderen beiden kümmern sich um den Rest.

Alter, was für ne dumme Antwort, dass erklärt glaube ich auch, warum es hier keine richtige Struktur in der Programmierung gibt. Na ja jetzt bin ich ja da 😀

Ich sehe es einfach mal als kleine Herausforderung an und wenn sich in den drei Monaten Probezeit herausstellen sollte, es ist doch ne SPAM Fabrik, dann mach ich noch so ein oder zwei Monate weiter, kassier etwas Kohle und geh wieder auf Reise 😉

Ich mach hier jetzt so 36.000 im Jahr, OK wenn man es in EURO umrechnet hoert sich das schon wieder ganz anders an, dann komme ich auf so knapp 22,500 EURO im Jahr. Aber egal, mir gehts erstmal nicht um die Kohle, wenn ich irgendwann mein Pentouse in Downtown, den Lamborgini und die ganzen Drogen nicht mehr bezahlen kann, dann muss ich schauen ob ich nicht noch nen zweit Job annehme 🙂

Bis dahin
Markus

P.S.
Niemals die Kreditkarteninformationen auf ner amerikanischen Seite eingeben, wer weiß wie viele solcher Seiten noch hier im Netz liegen, wo jeder alle Informationen einsehen kann, weiß auch nicht, warum die unbedingt die ganze Nummer der Karte anzeigen müssen. Aber um mich mal wieder als Held darzustellen, ich hab Amerika vor einem neuem Kreditkarten-Skandal bewahrt  😎

2 Antworten auf „Das Unternehmen fast verstanden“

  1. herzlichen Glückwunsch zum Job im gelobten Land wo einem die Kreditkartennummern in den Schoss fallen 😉 oder so ähnlich.

    Ich würde sagen, Du hast jetzt einen akademischen Titel verdient, wie z.B. Master of SPAM

    Viel Spaß weiterhin!

    Gruß,
    Torsten

  2. Ja danke, denke auch das sich jetzt wohl besser in acht vor mir nehmen sollte, ansonsten kann es passieren, dass die ein oder andere SPAM Mail mehr kommt 😉

    Aber jetzt wo ich im besitzt der Amerikanischen Kreditkarten Daten bin kann ich schön nett online shoppen gehen 😎

    Gruß
    Markus