 Aufgestanden, Motel verlassen in Richtung Seattle Downtown. Dort erstmal etwas durch Downtown gefahren, dann einen Platz gesucht wo wir die Karre billig parken konnten, in Downtown kostet das so $6 – $10 für ne Stunde. Wir haben jetzt $9 für 10 Stunden bezahlt, war aber auch nicht in Downtown. Erstmal was zum Frühstücken gesucht, danach dann ins Science Fiction Museum gegangen. Ganz nett, da liegt der Arm vom Terminator und so ein paar Laserkanonen von der Enterprise oder Star-Wars. Danach ins Rock’n’Roll Museum wo man die Gitarre von Jimmy Handrix betrachten konnte, die er irgendwann mal auf irgendeinem Konzert zerschmettert hatte  😈
Aufgestanden, Motel verlassen in Richtung Seattle Downtown. Dort erstmal etwas durch Downtown gefahren, dann einen Platz gesucht wo wir die Karre billig parken konnten, in Downtown kostet das so $6 – $10 für ne Stunde. Wir haben jetzt $9 für 10 Stunden bezahlt, war aber auch nicht in Downtown. Erstmal was zum Frühstücken gesucht, danach dann ins Science Fiction Museum gegangen. Ganz nett, da liegt der Arm vom Terminator und so ein paar Laserkanonen von der Enterprise oder Star-Wars. Danach ins Rock’n’Roll Museum wo man die Gitarre von Jimmy Handrix betrachten konnte, die er irgendwann mal auf irgendeinem Konzert zerschmettert hatte  😈
|  |  |  |  |  | 
| Mehr Bilder | ||||
Danach noch mit dem MonoRail gefahren, zwei Dollar bezahlt und nun kann ich sagen, es lohnt sich mal überhaupt nicht, die Bahn hat eine Station, man fährt so knapp 2 Minuten, wir dachten wir könnten jetzt schön durch Downtown fahren
und ein paar Fotos machen. Wenn man in Seattle ist, muss man dass nicht unbedingt machen. Danach etwas durch Downtown gelaufen, zum Public Market, echt netter Markt lohnt sich, danach ins Columbia Center (größtes Gebäude in Seattle) und mal gefragt ob es ne Möglichkeit gibt nach oben zu kommen, $5 bezahlt, von einem Officer in der Lobby abgeholt worden und dann nach oben gefahren, leider nicht bis nach ganz oben nur in 78 Stock oder so, aber man hat ne echt nette Sicht von da und ist $10 billiger als der Tower den man immer in Fernsehen sieht.
|  |  |  | 
| Mehr Bilder | ||
Danach etwas an der Water-Front entlang gegangen zurück zum Auto um uns dann auf den Weg Richtung Vancouver zu machen. Wollten aber noch nen echten Ami Burger essen und dachten uns, fahren wa doch mal zum HOOTERS, manche werden es kennen 😎
Leider war unser Navi 5 Jahre alt und somit gab es da Lokal nicht mehr 🙁
Sind dann zum „California Burgers“ gefahren, Marco hatten den Pacific Burger und ich den Quake Burger, gute Wahl 🙂
|  |  | 
Danach ging es zurück nach Canada, an der Grenze diesmal voll easy, kurz gefragt worden, ob wir Alkohol, Waffen oder Tabak habe. Da wir ja zwei ehrliche Leute sind, haben wir die 15 Dosen Bier im Kofferraum angegeben 🙂
Und schon durften wir nach Canada einreisen. Marco hat mich dann bei mir raus gelassen, seine Sachen abgeholt und ist dann ins Hotel gefahren. Ach so und Marco hat es irgendwie geschafft, dass seine MasterCard gesperrt wurde, wollten in USA noch mal billig Tanken, und da meinte der Kassierer, Marco müsste mal sein Karteninstitut anrufen 🙂
Geshoppt bis die Karte glüht 🙂

